Wie passt Motorrad und Coaching zusammen?
Meine Leidenschaft für Autos und Motorräder begleitet mich seit meiner Kindheit – ebenso wie die Faszination für das, was Menschen antreibt. Nach meinem Studium in BWL und Erwachsenenpädagogik habe ich fast zwei Jahrzehnte in der Personalentwicklung bei Volkswagen gearbeitet. Von 2011 an promovierte ich parallel an der HU Berlin im Bereich der Erwachsenenpädagogik.
Als mein eigener Motor überhitzte
Doch 2022 wurde mein eigener Motor einfach zu heiß: der langwierige Hausbau, zwei kleine Kinder, ein Vollzeitjob mit 240 km Pendelstrecke und der Ukrainekrieg – all das brachte unser Leben ins Schleudern.
Eines Morgens, als ich die Kinder in die Kita gebracht hatte und mich „nur kurz“ auf die Couch setzen wollte, kam ich nicht mehr hoch. Mein Körper streikte. Ich war am Ende. Es fühlte sich nach Totalschaden an.
Nach einer ersten Krankschreibung schleppte ich mich noch durch den restlichen Hausbau, bis ich im Januar 2023 in einer Tagesklinik für Psychosomatik aufgenommen wurde. Rückblickend erinnere ich mich, dass ich bereits im Dezember eine Gürtelrose hatte – ein deutliches Warnsignal meines Körpers, das ich ignoriert hatte, weil ich einfach funktionieren wollte.
Der Wendepunkt
Mitten in dieser Krise begann ich, alles über Stressbewältigung zu lernen. Ich sog Wissen auf, probierte Methoden aus – und entschied mich schließlich, mich zum Coach weiterzubilden. Diese Entscheidung war mein Wendepunkt. Der Start von „Kraft auftanken“.
Heute
Heute helfe ich Menschen, die sich im Alltag verfahren haben, wieder auf Kurs zu kommen. Mit echtem Verständnis, praktischer Erfahrung und Wissen aus unterschiedlichen Bereichen.
Ich zeige, wie man auch mit leerem Tank trotzdem weiterkommt – bis zur nächsten Ausfahrt in ein gesünderes, erfüllteres Leben.
Warum das Motorrad dazugehört
Mein Motorrad ist mehr als nur ein Hobby – es ist seit meinem 16. Lebensjahr mein stetiger Kraftgeber. Es steht für Freiheit, Fokus und das Gefühl, lebendig zu sein.
Jetzt, wo ich selbstständig meinen eigenen Weg gehe, binde ich diese Energie bewusst in meine Arbeit ein. Das macht mich authentisch – nicht perfekt, aber echt.
Und genau das wünsche ich auch dir: Komm zurück in deine Größe.
Ich helfe dir dabei, wieder Fahrt aufzunehmen – Schritt für Schritt, Kurve für Kurve.
Lebensweg – Mein persönlicher Roadtrip
1984 – Startlinie
Geboren. Früh fasziniert von allem mit Rädern – und davon, was Menschen antreibt.
Studium & erste Wege
BWL und Erwachsenenpädagogik. Erste Erfahrungen in der Personalentwicklung.
2006–2022 – Vollgas bei Volkswagen
Fast zwei Jahrzehnte in der Personalentwicklung der Fahrzeugwerke.
Promotion abgeschlossen: 2016 (Erwachsenenpädagogik, HU Berlin)
Hausbau & Familienleben
Zwei kleine Kinder, Hausbau, 240 km Pendelstrecke – der Alltag lief auf Hochtouren.
2022 – Stillstand
Burnout, psychosomatische Tagesklinik, totale Erschöpfung. Ein Moment, der alles veränderte.
Neuausrichtung & Weiterbildung
Coach-Ausbildung, Start von Kraft auftanken. Wissen + Erfahrung für echte Veränderung.
2024 – Aufhebungsvertrag bei VW
Neuer Abschnitt: Selbstständigkeit, Freiheit, Sinn. Das Motorrad als Symbol des Weges.
Heute – Kraft auftanken
Ich begleite Menschen, die sich verfahren haben, wieder auf Kurs zu kommen – Schritt für Schritt, Kurve für Kurve.
Erfahrungen unserer Kunden
Grüße aus meinem alten Hamsterrad
2014: L-3502211-e5ee5301de.pdf und acatechN_STU_Duales_Studium_WEB__2_.pdf
Meine Doktorarbeit 2016: Wissenschaftliche Weiterbildung als Personalentwicklung | SpringerLink
2015: Potenziale des dualen Studiums in den MINT-Fächern – Eine empirische Untersuchung - acatech
Gewinner eLearning Award 2024 https://www.elearning-journal.com/2023/12/kategorie-automobil